HUGO GAIDO
Hugo Germán Gaido ist ein argentinisch-deutscher Gitarrist, der mit künstlerischer Vielseitigkeit und kultureller Tiefe seit Jahrzehnten die Musiklandschaft bereichert. In Buenos Aires geboren, führte ihn die politische Situation seiner Heimat früh nach Deutschland, wo er seit vielen Jahren lebt und wirkt.
Seine musikalische Laufbahn begann mit klassischem Klavierunterricht im Kindesalter. Geprägt von Tango, Rockmusik und südamerikanischen Rhythmen fand er schließlich seinen künstlerischen Ausdruck auf der Gitarre. Er studierte Konzertgitarre bei Carlos Mozzi in Argentinien, später bei Wolfgang Weigel in Münster sowie bei Louis Gall in den Niederlanden.
Neben seiner Tätigkeit als Solist ist Gaido ein gefragter Kammermusiker, Theaterkünstler und Pädagoge. Sein Repertoire reicht von lateinamerikanischer Musik über Tango bis hin zur Neuen Musik. Die Zusammenarbeit mit zeitgenössischen Komponisten prägt seine künstlerische Handschrift. Zahlreiche Rundfunkproduktionen und Einspielungen für Labels wie Naxos, Cantate und Ambitus dokumentieren sein Schaffen. Seine CD mit Werken von Astor Piazzolla wurde über 100.000 Mal verkauft und von der Fachpresse gefeiert.
Seit 1994 ist Hugo Gaido an der Musikschule Haltern tätig, die er seit 2024 als Leiter führt. Mit großer Leidenschaft engagiert er sich für musikalische Bildung und generationsübergreifende Kulturarbeit – sowohl als Gitarrenpädagoge als auch als Fachbereichsleiter. Die langjährige Verbindung zur Schule, zur Stadt und zum Kollegium prägt seine Vision einer lebendigen und inklusiven Musikkultur.
Neben seiner pädagogischen Arbeit ist er auch als Produzent aktiv: Über 150 Produktionen hat er mit seinem 2001 gegründeten Musiklabel realisiert – zwischen Klassik, Jazz und den musikalischen Erinnerungen seiner Jugend.
Was Hugo Gaido auszeichnet, ist sein unermüdliches Streben nach Tiefe, Authentizität und Verbindung – als Musiker, als Lehrer und als kultureller Gestalter. Musik ist für ihn mehr als Kunst: Sie ist Begegnung, Verantwortung und gelebte Identität.